![]() Im Frühjahr des Jahres 1964 im Hamburger Vorort Bergedorf (daher auch der Name MOUNTAIN VILLAGE) gegründet, besteht die Band jetzt mehr als 40 Jahre. Keines der Gründungsmitglieder ist mehr dabei, wenngleich noch einige in anderen Bands aktiv sind. Ältestes Bandmitglied ist der Schlagzeuger und jetzige Bandleader Klaus Albrecht, seit 1973 dabei. Erste Schallplatte (EP mit 4 Titeln) aufgenommen am 8. 4. 1967; die erste LP erschien 1971, darauf folgten die zweite 1974 zum 10jährigen Jubiläum und die dritte. 1979 zum 15-jährigen (auch als MC). Anläßlich des 20. Geburtstages erschien im April 1984 ein Doppelalbum: ‘20 Jahre MVJ’. Zum 35-jährigen erschienen 1999 gleich 2 CDs: ‘That’s A Plenty - live’ aus der Jazzclubszene 1985 - 1994 und (natürlich) die Jubiläums CD: ‘35 Jahre MVJ’ mit Studioaufnahmen von 1998 und ’99 sowie Einspielungen der ‘historischen’ Besetzung der 70er Jahre. Kritik hierzu im JAZZ PODIUM 11/99. 1974: Erster Fernseh-Live-Auftritt im MUSIKLADEN von Radio Bremen, vorher hatte es bereits 1973 die erste Rundfunk-Live-Sendung auf NDR-2 gegeben. Weitere solcher Auftritte folgten, jedoch nicht alle waren live. Erfolgreiche Teilnahme an vielen Internationalen Jazzfestivals - wie z.B. DIXIELAND-FESTIVAL, Dresden 1977 und ‘99, JAZZ in DUKETOWN, s’Hertogenbosch (NL) 1981, ’83 und ‘92, SWR HOT JAZZ Festival, Rust 2000, PALAIS am FUNKTURM, Berlin 2000, JAZZ & BLUES-FESTIVAL, Braunschweig 2001, 6th July Festival, Fredericia (DK) 2002, , DEN BLAA FESTIVAL, Aalborg, JAZZ GOES FÖHR und VESTKYST FESTIVAL, Esbjerg (DK) (alle) 2003, COPENHAGEN JAZZ-FESTIVAL 2003, 2004 und 2008, ISLE OF BUTE ( Schottland ), 2006, TRADITONAL JAZZ-FESTIVAL Ossterode, 2006 und 2009, Int. HOT JAZZ FESTIVAL, Bremerhaven 2007, ausserdem Einladungen zum SNAKE CITY JAZZFESTIVAL, Slangerup (DK) 2009 wieder 2012 ! Erneut ( mit Stolz ) zum 40. INTERNATIONALEN DIXIELAND FESTIVAL nach Dresden 2010 und erstmals zum großen MARIBO JAZZ FESTIVAL nach Maribo ( DK ), ebenso unzählige Gastspiele in Jazz- clubs im In- und Ausland, sogar eine Tournee 1981 durch die damalige DDR zeichnen unseren Weg. Im Laufe der Zeit wurde dabei getourt bzw. gejammt mit internationalen Jazzgrößen u.a. wie: MAX COLLIE (tb), WILD BILL DAVISON (c), FATTY GEORGE (cl), OSCAR KLEIN (tp), EGGY LAY (ss), DICK WELLSTOOD (p), EBERHARD BENDZKO (tp), KONRAD KÖRNER (cl), PETER ‚Sputnik’ LANGE (tp), PETER ‘Banjo’ MEYER, SÖREN PEHRS (tb), GÜNTHER PESCHKE (cl), REINER REGEL (cl), JOCHEN ROSE (tp), NORBERT SUSEMIHL (tp), GERHARD VOHWINKEL (tp) und AUDREY MOTAUNG (voc), für deren Karriere die MVJ einen wichtigen Beitrag geleistet hat. Stilrichtung der Band ist CHICAGO-DIXIELAND, ebenso guter BLUES, sowie MAINSTREAM und SWING. Dazu noch hervorragend interpretierte Balladen. Trotz der Besetzungsänderungen sind die MVJ stets ihrem eigenen Sound treu geblieben. |
![]() |